Beiben Sie am Ball - Erweitern Sie Ihr Expertenwissen!
15. Osnabrücker Energiemesse erweitert Themenpalette um Elektromobilität.
Vom 8. bis zum 10. November 2017 sind Sie herzlich ein zu den »Frauen-Business-Tagen« in die IHK am Neuen Graben in Osnabrück eingeladen.
Für ein erfolgreich arbeitendes Bauunternehmen sind Fachkräfte unerlässlich. Dabei spielt Teamwork ebenfalls eine große Rolle! Aus diesem Grund ist es notwendig, dass auch kleine Arbeitsgruppen [...]
mehr lesen
Mal eben von der Baustelle auf Auftragsdaten, die im Betrieb gespeichert sind, zugreifen. Dies ist eine von vielen Möglichkeiten, die der Fernzugriff für den Handwerksbetrieb [...]
mehr lesen
Der elektronische Austausch von Rechnungen beschleunigt Zahlungsabläufe, ermöglicht Transparenz und bietet den Handwerksunternehmen die Möglichkeit, Kosten zu reduzieren. Doch die Vielzahl der möglichen Austauschverfahren, rechtliche [...]
mehr lesen
Mit diesem Seminar erhalten Sie sowohl eine Einführung in das neue Bauvertragsrecht, wie auch wichtige Hinweise für eine rechtssichere Anwendung in der alltäglichen Praxis. Die [...]
mehr lesen
Die fortschreitende Digitalisierung und die dazugehörige Vernetzung sind unaufhaltsam. Smart Buildings werden sich in den nächsten Jahren zum Standard entwickeln. Höhere Erwartungen an die Komfortsteigerung [...]
mehr lesen
Diese Veranstaltung bildet den Einstieg rund um das Themengebiet Informationssicherheit im Handwerk und dient sowohl zur Sensibilisierung als auch zur Orientierung des Handwerkers. Dauer: [...]
mehr lesen
Steigern Sie die Qualität Ihrer Ausbildung mit unseren Workshopangeboten. Wir machen Ihre Gesellen fit! In der Werkstatt, auf Baustellen und bei der Auftragsabwicklung sind Gesellen [...]
mehr lesen
„Hier stehe ich, ich kann nicht anders.“ Unter diesem Martin Luther zugeschriebenen Zitat laden wir Sie im Jahr des Reformationsjubiläums herzlich ein zum „Ökumenischen Wirtschaftsforum [...]
mehr lesen
Gebührenfreie Qualifizierungen für Frauen in technischen Unternehmen! Im Rahmen des innovativen Frauenprojektes MINT-Akademie Handwerk können Sie an der gebührenfreien Qualifizierung zur „Technischen Betriebsmanagerin“ teilnehmen und schaffen [...]
mehr lesen
Die Frage nach dem Wert des eigenen Unternehmens stellt sich spätestens dann, wenn die Betriebsübergabe innerhalb der Familie oder aber an einen Dritten ansteht. Der [...]
mehr lesen
Volle Auftragsbücher, fehlende Fachkräfte und Auszubildende, alternde Belegschaften, Zeitdruck und Kapazitätsengpässe – dies sind einige der Themen, mit denen Sie aktuell im betrieblichen Alltag konfrontiert [...]
mehr lesen
Auch im Zeitalter von WhatsApp, Twitter und Ähnlichem ist die Telefonie, besonders im geschäftlichen Umfeld, das wichtigste Kommunikationsmittel. Aber gerade bei der Telefonie zeichnet sich [...]
mehr lesen
Neu in Bersenbrück! Gebührenfreie Qualifizierungen für Frauen in technischen Unternehmen! Im Rahmen des beantragten innovativen Frauenprojektes MINT-Akademie Handwerk können Sie an der gebührenfreien Qualifizierung „Zertifizierte [...]
mehr lesen
In 100 Meter Tiefe herrscht bei uns das ganze Jahr über eine Temperatur von rund zehn Grad Celsius. An frostigen Wintertagen reicht diese Temperatur problemlos [...]
mehr lesen
Es gibt Dinge, über die ein Unternehmer oder eine Unternehmerin erst gar nicht nachdenken mag: eine Schädelfraktur nach einem Sturz, ein Oberschenkelhalsbruch nach einem Autounfall [...]
mehr lesen
Auch im Zeitalter von WhatsApp, Twitter und Ähnlichem ist die Telefonie, besonders im geschäftlichen Umfeld, das wichtigste Kommunikationsmittel. Aber gerade bei der Telefonie zeichnet sich [...]
mehr lesen