Ausbildungsbotschafter werben für Karriere in der dualen Ausbildung.
Über 300 freie Lehrstellen im Kammerbezirk.
Kurzfristige Chance auf Lehrstelle: Auch im Herbst ist ein Beginn noch sinnvoll.
Björn Lüdemann hatte keinen Schimmer von Handwerk. Die Kammer half. Und seine Mutter.
IHK und HWK suchen engagierte Auszubildende.
Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks stärkt das Marketing der Handwerksbetriebe.
IHK und HWK schulen engagierte Auszubildende zu Ausbildungsbotschaftern.
1.040 Unternehmen beteiligten sich an Ausbildungsbörse von ffn und AOK - Neuausrichtung im Bereich Social Media ein voller Erfolg.
Auch auf die Ausbildungs- und Prüfungssituation wirkt sich die Corona-Krise aus. Wir haben eine Übersicht über die wichtigsten Fragen zusammengestellt.
IHK und Handwerkskammer übergeben Urkunde.
Auszubildende der Handwerkskammer erstellen Videoclip.
Auszubildende und Schüleri*nnen sind aufgerufen, die zukünftige Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt mitzubestimmen. Ideen können ab dem 2. März online eingebracht werden.
Lehrstellensuchende werden mit Ausbildungsbetrieben zusammen gebracht.
Ausbildungsbotschafter der Handwerkskammer und der IHK für künftige Schuleinsätze vorbereitet.
Handwerk unterstützt Initiative der Firma Würth.
Schulabgänger, Eltern, Lehrer oder Ausbildungsberater - Das Lehrstellenradar bietet dir einfachen Zugriff auf freie Lehrstellen oder Praktika.
Von der „Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung“ zur „Betriebsbegleitenden Ausbildung“.
314 Läuferinnen und Läufer gingen beim 11. Handwerkerlauf der Kreishandwerkerschaft Osnabrück an den Start. Darunter auch 25 „Kämmerlinge“.
DVS-Landeswettbewerb „Jugend schweißt“ im BTZ Osnabrück.
Online-Bewerbungsverfahren für die Veranstaltung "Jugendwerkstatt Wandelbar – Wir gestalten Zukunft" gestartet.
Der WhatsApp-Berufe-Checker informiert über das Handwerk.
Neue Ausbildungsbroschüre der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim vorgestellt.
Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerker aus dem Landkreis Grafschaft Bentheim nehmen Gesellenbriefe entgegen.
Wettbewerb für Jugendliche zur Wandlungsfähigkeit dualer Ausbildungsberufe.
Spannende, kreative, digitale und innovative IT Lösungen für Bauberufe mit Zukunft gesucht.
Mit einer Praktikums-Offensive wollen die Grafschafter Innungen dem Nachwuchsmangel in ihren Betrieben entgegenwirken.
Mit dem Berufsabitur Hochschulreife und Gesellenbrief verbinden.
Die duale Ausbildung im Handwerk ermöglicht viele Karrierechancen.
Kai Walther stellt seine Kunstwerke in der Handwerkskammer aus.
Dachdecker aus Visbeck wird „Deutscher Meister“ in seinem Gewerk.
38 erfolgreiche junge Gesellinnen und Gesellen als Beste ihres Faches.
Sie haben Lust 6 bis 12 Monate als freiwilliger Volontär in Thailand zu arbeiten? Informieren Sie sich hier! (15.11.2017)
41 junge Auszubildende im zweiten Lehrjahr des Tischlerhandwerks als „Werbeträger" der „Born 2b Tischler"-Kampagne.
Das differenzierte und durchlässige System der beruflichen Bildung bietet jungen Menschen vielfältige Chancen. Nach der Berufsausbildung, in der eine Vergütung gezahlt wird, ist der direkte [...]
mehr lesen
Vom 11.-13. Mai 2017, 8:30 bis 13:00 Uhr, findet die Berufsorientierungsmesse „AUSBILDUNG 49“ statt. (12.05.2017)
Förderprogramm der Stiftung der Deutschen Wirtschaft und der Klosterkammer Hannover wird von der Handwerkskammer umgesetzt. (21.03.2017)