Die Inhalte
Handlungsorientierter Unterricht verknüpft mit konkreten betrieblichen Situationsaufgaben vermittelt Ihnen die bestmögliche Anwendbarkeit des Gelernten in der beruflichen Praxis.
Der bundeseinheitliche Rahmenlehrplan ist in vier Qualifikationsbereiche gegliedert:
Strategieentwicklung
Volkswirtschaftliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen bewerten, rechtliche Rahmenbedingungen bewerten, Unternehmensstrategie planen
Unternehmensführung
Unternehmensführung und -organisation gestalten, Rechnungswesen im Unternehmen gestalten sowie Finanzierung und Liquidität sichern, Marketingkonzept und Kundenmanagement umsetzen, Wertschöpfung optimieren
Personalmanagement
Personal planen und gewinnen, Personal führen und entwickeln
Innovationsmanagement
Erstellung einer Projektarbeit